Die Sichtbarkeitspyramide: Kunden online gewinnen

*In meinen Beiträgen findest du teilweise Affiliate Links. Diese sind mit dem Stern gekennzeichnet.

Willst du endlich sichtbar werden und genau die Kunden online gewinnen, mit denen du am liebsten arbeitest? 🩵 Dann brauchst du ein solides System. Und genau das bietet die Sichtbarkeitspyramide. Sie besteht aus vier aufeinander aufbauenden Ebenen und hilft dir, dein Business strategisch aufzubauen und nachhaltig sichtbar zu werden.

Die vier Ebenen der Sichtbarkeitspyramide, um Kunden online zu gewinnen

Die Sichtbarkeitspyramide funktioniert wie ein stabiles Haus: Ohne festes Fundament wird das Gebäude wackelig. Jede Stufe baut bei der Sichtbarkeitspyramide auf die vorherige auf. Damit bildest du eine stabile Grundlage, mit der du Kunden erreichen kannst. Lass uns die vier wichtigsten Ebenen durchgehen.

1. Positionierung: Dein Fundament, um Kunden online zu gewinnen

Deine Positionierung bestimmt, wie du wahrgenommen wirst und welche Kunden du anziehst. Ein Fehler, den viele Selbstständige machen: Sie wollen alle ansprechen und erreichen dadurch niemanden.

Ein Beispiel aus meiner eigenen Erfahrung: Als ich mich 2021 selbstständig gemacht habe, hieß mein Business „Junghans Mediengestaltung“. Ich war die eierlegende Wollmilchsau in Form einer Mediengestalterin. Ich wollte alles für jeden sein. Ich bekam auch viele Anfragen – aber leider waren es fast ausschließlich Praktikumsanfragen. Warum? Mein Branding und meine Kommunikation waren zu breit gefasst. Erst nachdem ich mich auf Websites für Selbstständige und kleine Unternehmen spezialisiert habe, zog ich die richtigen Kunden an.

Tipp: Finde deine Nische. Mit wem willst du wirklich arbeiten? Welche Probleme kannst du lösen? Ein klares Profil zieht genau die richtigen Menschen an. Wenn du nicht genau weißt, wie du deine Positionierung festlegen kannst, dann hilft dir mein Workbook „Finde deine Positionierung“.

Kunden online gewinnen mit dem Workbook "Finde deine Positionierung" von Studio JUME für deine Positionierung

Warum eine klare Positionierung so wichtig ist, zum Kunden online gewinnen

Viele Selbstständige fürchten sich davor, sich festzulegen, aus Angst, potenzielle Kunden auszuschließen. Dabei ist das Gegenteil der Fall: Je klarer du deine Zielgruppe definierst, desto eher wirst du als Expert:in wahrgenommen. Stell dir vor, du suchst eine Fotografin für dein Business-Shooting. Wen würdest du buchen? Eine Fotografin, die alles anbietet, oder eine, die sich auf Branding-Fotos für Unternehmer spezialisiert hat? Genau!

2. Branding: Deine visuelle Identität

Branding ist mehr als ein Logo – es ist das Gesamtbild deines kompletten Auftritts. Dazu gehören Farben, Schriften, Bildstil und die Art, wie du kommunizierst.

Ein einheitlicher Look auf allen Plattformen schafft Vertrauen und Wiedererkennungswert. Deine Website, dein Instagram-Profil und dein Newsletter sollten sich visuell und inhaltlich wie aus einem Guss anfühlen.

Was gehört zu einem starken Branding?

  • Farben: Wähle 2-3 Hauptfarben, die deine Marke widerspiegeln.
  • Schriften: Nutze maximal zwei Schriftarten für einen harmonischen Look.
  • Bildsprache: Entwickle einen einheitlichen Stil, der deine Marke unterstreicht.
  • Tonality: Wie sprichst du deine Kunden an? Locker, professionell oder inspirierend?

Tipp: Du brauchst kein teures Design, aber ein konsistentes Branding, wenn du Kunden online gewinnen willst. Falls du unsicher bist, lass es professionell erstellen oder arbeite mit Vorlagen, die zu deinem Stil passen.

3. Website: Dein digitaler Anker für mehr Kunden

Deine Website ist dein wichtigster Online-Kanal. Sie arbeitet rund um die Uhr für dich und bringt potenzielle Kunden mit deinem Angebot zusammen. Und sie kann noch so viel mehr. Eine Website zu haben und mit ihr zu arbeiten, ist wirklich Gold wert, wenn du Kunden online gewinnen willst.

Viele unterschätzen die Kraft einer guten Website. Dabei kannst du mit einer strategisch aufgebauten Seite viel erreichen:

  • Sichtbarkeit durch Suchmaschinenoptimierung (SEO)
  • Kundenanfragen durch klare Call-to-Actions
  • Aufbau einer E-Mail-Liste durch Newsletter-Anmeldungen
  • Verkaufen deiner Produkte oder Dienstleistungen

Falls du noch keine Website hast: In meiner 14-Tage-Website-Challenge zeige ich dir, wie du schnell eine funktionierende WordPress-Seite aufbauen kannst.

Was macht eine Website erfolgreich?

  • Mobile Optimierung: Die meisten Besucher kommen über ihr Smartphone.
  • Klare Struktur: Mach es Besuchern leicht, dein Angebot zu verstehen. (Hol dir dafür meinen Website Struktur-Guide)
  • Über-mich-Seite: Menschen kaufen von Menschen. Zeig dich!
  • SEO-Optimierung: So wirst du über Google gefunden und kannst Kunden online gewinnen.

4. Strategie: Dein langfristiger Fahrplan, um Kunden online zu gewinnen

Jetzt, wo dein Fundament steht, brauchst du eine nachhaltige Strategie, wenn du Kunden online gewinnen willst. Hier hast du verschiedene Möglichkeiten:

  • Social Media: Regelmäßig Instagram Reels, Karussells oder LinkedIn-Posts
  • YouTube & Blog: Longform-Content für mehr Sichtbarkeit in Suchmaschinen
  • Netzwerken: Aktives Vernetzen mit potenziellen Kunden und Partnern

Wie findest du die richtige Strategie, wenn du Kunden online gewinnen willst?

Teste verschiedene Kanäle und beobachte, was funktioniert. Wenn du zum Beispiel gerne vor der Kamera stehst, kann YouTube oder TikTok eine gute Wahl sein. Schreibst du lieber? Dann starte einen Blog oder einen Newsletter.

Wichtig: Setze dir realistische Ziele und bleib dran. Regelmäßigkeit ist der Schlüssel, nicht Perfektion! Meine eigene Strategie fokussiert sich aktuell auf YouTube und Instagram, mit recyceltem Content für TikTok und LinkedIn. Bring hier einen langen Atem mit. Es dauert länger als 3 Posts, um sichtbar zu werden.

Deine Roadmap zur Sichtbarkeit und Kundengewinnung

Wenn du 2025 sichtbar werden und Kunden online gewinnen willst, dann geh die vier Ebenen der Sichtbarkeitspyramide Schritt für Schritt durch:

  1. Positionierung – Definiere deine Zielgruppe und deine Kernbotschaft.
  2. Branding – Kreiere einen einheitlichen, professionellen Look.
  3. Website – Sorge dafür, dass deine Kunden dich online finden und buchen können.
  4. Strategie – Entwickle einen nachhaltigen Content-Plan.

Mit diesen Schritten wirst du langfristig sichtbar und ziehst genau die Kunden an, die perfekt zu dir passen. Setze noch heute den ersten Schritt in Richtung deiner Wunschkunden!

Hi, ich bin Anja von JUME. Websites sind cool und vielleicht ahnst du noch gar nicht, was deine Website alles für dich machen kann. Ich freue mich, dich auf deinem Weg zur Sichtbarkeit begleiten zu dürfen!