Baukasten vs. WordPress: Welches System passt zu dir und dein Business?

*In meinen Beiträgen findest du teilweise Affiliate Links. Diese sind mit dem Stern gekennzeichnet.

Wenn du selbstständig bist und online Kunden erreichen willst, kommst du früher oder später an einer professionellen Website nicht vorbei. Doch wie entscheidest du, welches Website-System das Richtige für dich ist? In diesem Beitrag zeige ich dir die Vor- und Nachteile von Baukasten-Systemen und WordPress und helfe dir dabei, die beste Lösung für dein Business zu finden.


Warum ist eine eigene Website so wichtig?

Deine Website ist der Dreh- und Angelpunkt deines Marketings. Sie ist mehr als nur eine digitale Visitenkarte – sie ist dein wichtigstes Werkzeug, um:

  • Kunden zu gewinnen und Anfragen zu generieren.
  • Deine Leistungen und Angebote zu präsentieren.
  • Produkte zu verkaufen oder Newsletter-Anmeldungen zu sammeln.
  • Landing Pages für Kampagnen zu erstellen.

Kurz gesagt: Ohne eine gut funktionierende Website lässt du Potenzial liegen!


Baukasten-Systeme: Vorteile und Nachteile

Vorteile von Baukästen

  1. Einfacher Start: Baukästen bieten vorgefertigte Vorlagen und Drag-and-Drop-Editoren, mit denen du auch ohne technisches Wissen starten kannst.
  2. Schnelle Ergebnisse: Eine Website ist oft innerhalb weniger Stunden live.
  3. Geringe Kosten: Viele Baukästen haben günstige Monatsabos, Hosting und Domains inklusive.
  4. Designvorlagen: Du kannst branchenspezifische Templates nutzen und anpassen.

Nachteile von Baukästen

  1. SEO-Einschränkungen: Für komplexe Suchmaschinenoptimierung sind Baukästen oft zu oberflächlich.
  2. Weniger Flexibilität: Du bist auf die Vorlagen und Funktionen des Anbieters beschränkt.
  3. Abhängigkeit: Deine Website liegt komplett beim Anbieter – ein Wechsel ist schwer und oft unmöglich.
  4. Nicht zukunftssicher: Für wachsende oder komplexere Projekte sind Baukästen ungeeignet.

Baukästen eignen sich ideal für Einsteiger oder kleine Projekte, die schnell online gehen sollen.


WordPress: Die flexible Profi-Lösung

Vorteile von WordPress

  1. Maximale Flexibilität: Du kannst jede Funktion einbauen, die du brauchst – von Blogs über Online-Shops bis hin zu individuellen Lösungen.
  2. SEO-Optimierung: Du hast vollständige Kontrolle über technische und inhaltliche SEO-Maßnahmen.
  3. Skalierbarkeit: Deine Website kann mit deinem Business wachsen.
  4. Unabhängigkeit: Deine Daten liegen bei dir – du kannst das Hosting jederzeit wechseln.
  5. Große Community: Für jedes Problem findest du Lösungen in Foren, Tutorials oder durch Experten.

Nachteile von WordPress

  1. Steile Lernkurve: Du musst dich in Themes, Plugins und technische Basics einarbeiten.
  2. Zeitaufwand: Einrichtung und regelmäßige Updates erfordern Zeit.
  3. Eigenverantwortung: Du bist selbst für Sicherheit, Backups und Fehlerbehebung zuständig.

WordPress ist ideal für Selbstständige, die eine langfristige, professionelle Lösung suchen und bereit sind, sich einzuarbeiten.


Meine Lösung: WordPress Website-Abo für Einsteiger

Ein professionelles Design und volle Flexibilität müssen nicht kompliziert oder teuer sein! Mein WordPress Website-Abo kombiniert die Vorteile eines Baukastens mit der Flexibilität von WordPress.

So funktioniert’s:

  1. Du wählst eine von zwei Vorlagen aus (100% individualisierbar).
  2. Starte deinen 30-tägigen kostenlosen Testzeitraum.
  3. Nimm an meiner 14-Tage-Challenge teil: Tägliche Videos helfen dir Schritt für Schritt, deine Website anzupassen und online zu bringen.
  4. Optional ist das Hosting schon inklusive – du musst dich nur noch um deine Inhalte kümmern!

👉 Teste das Website-Abo kostenlos: Hier gehts zur Testphase und Challenge.


Fazit: Baukasten oder WordPress – Was passt zu dir?

  • Baukasten: Perfekt für schnelle Ergebnisse, Einsteigerprojekte und kleine Budgets.
  • WordPress: Die beste Wahl für langfristige, skalierbare Lösungen mit voller Kontrolle und Flexibilität.

Mit dem richtigen System kannst du eine Website aufbauen, die dich professionell präsentiert und dir hilft, online sichtbarer zu werden. Wenn du technische Unterstützung suchst und eine flexible Lösung möchtest, schau dir mein WordPress Website-Abo an!

Hi, ich bin Anja von JUME. Meine Mission ist, dir mit Wissen über Branding und Websites zu Sichtbarkeit zu verhelfen. Damit du sorgenfrei deine Leidenschaft und Freiheit leben kannst.

Noch mehr Tipps gefällig?

Jetzt zum Newsletter anmelden und alle 1 – 2 Wochen landen noch mehr Tipps in deinem Postfach.