Der Januar ist fast vorbei – und damit der erste Monat in diesem neuen Jahr, in dem wir unsere Ziele mit voller Energie angehen wollten. Wenn du Ziele setzen und erreichen möchtest, gibt es einen wichtigen Schritt, den ich dir ans Herz legen möchte: Nimm dir einen Moment, um den vergangenen Monat zu reflektieren.
Ziele setzen und erreichen & dann reflektieren
Es ist einfach, sich ein Ziel zu setzen. Dranzubleiben ist dann schon etwas schwieriger. Deshalb plane dir jede Woche (zum Beispiel Freitag) und jeden Monat (am Ende) eine Session zum Reflektieren ein. Bist du noch on Track? Hinterfrage die folgenden Fragen, um dann die nächste Woche / den nächsten Monat darauf anzupassen:
- Was wollte ich alles schaffen?
- Was habe ich wirklich umgesetzt?
- Wo lief es richtig gut?
- Und wo gibt es noch Optimierungsbedarf?
Diese ehrliche Bestandsaufnahme hilft dir, bewusster ins neue Monat zu starten und deine Ziele gezielt anzupassen. So siehst du, ob du deinen Zielen näher gekommen bist, ob du deine Gewohnheiten ausgeführt hast und wo Verbesserungspotenzial ist.
Mein Rückblick auf den Januar
Wenn du dir Ziele setzen und erreichen willst, dann sind Rückblicke unerlässlich. Sie helfen dir, zu justieren. In einigen Bereichen war ich sehr zufrieden mit mir. Ich habe zum Beispiel einen festen Content-Tag etabliert: Ein Tag pro Woche, an dem ich gezielt Videos, Reels und Karussells produziere, sie bearbeite und direkt plane. Das hat mir unglaublich viel Stress erspart und mir einen strukturierten Workflow ermöglicht.
Außerdem habe ich mich intensiv um Marketing gekümmert und einige Website-Anfragen erhalten – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu meinem Ziel, zwei große Projekte pro Monat zu akquirieren.

Ein weiteres Highlight: Ich habe ein neues digitales Produkt erstellt! Eine Stundensatz-Vorlage, mit der Freelancer ihre Preise realistisch kalkulieren können. Das war ein großer Meilenstein, denn ich möchte mein digitales Angebot weiter ausbauen.
Doch nicht alles lief nach Plan. Mein Ziel, regelmäßig Gitarre zu spielen, habe ich zum Beispiel komplett vernachlässigt. Warum? Es stand nicht fest in meinem Kalender – ein klarer Reminder für mich, hier eine feste Routine zu etablieren. Was ich immer wieder merke: Wenn etwas nicht im Kalender steht, wird es oft nicht gemacht. Deshalb achte ich mittlerweile auch darauf, meine Sport-Einheiten als erstes im Kalender zu notieren.
Wie du deinen Februar optimal planst
Wenn du weist, wie der vergangene Monat gelaufen ist, kannst du Anpassungen für den nächsten Monat vornehmen. Jetzt, da ich meinen Januar reflektiert habe, setze ich konkrete Schritte für den Februar:
- Digitale Produkte weiterentwickeln: Ich möchte ein weiteres Produkt in meinem Shop veröffentlichen.
- Marketing gezielt verbessern: Mein Ziel ist es, die Conversion-Rate meiner Anfragen zu erhöhen.
- Persönliche Ziele bewusster in den Alltag integrieren: Gitarre spielen wird nun ein fester Punkt in meinem Wochenplan.
- Meine Tagesgewohnheiten optimieren: Mein Habit-Tracker zeigt mir, dass ich im Januar 53% meiner geplanten Gewohnheiten eingehalten habe – im Februar möchte ich auf 70-80% kommen.
Monatsplanung als Erfolgsbooster
Wenn du wirklich Ziele setzen und erreichen willst, dann reflektiere auch regelmäßig. Setze dich bewusst hin, schau dir deine Fortschritte an und plane konkrete nächste Schritte. Überlege, was gut gelaufen ist und wo du optimieren musst. Visualisiere dein Ziel und frage dich immer wieder: Was kann ich heute tun, um meinem Traum näher zu kommen?
Falls du es im Januar nicht geschafft hast, an deinen Zielen zu arbeiten, kein Problem! Jeder Tag bietet eine neue Chance, durchzustarten. Fang jetzt an und komm deinen Träumen ein Stück näher. Das Jahr ist noch lang. Und außerdem befinden wir uns nicht in einem Sprint, sondern in einem Marathon. Mach dir keinen Druck, gib einfach dein Bestes und erinnere dich immer wieder daran.
Ich hoffe, dieser Einblick inspiriert dich, deine eigene Reflexion durchzuführen und motiviert in den neuen Monat zu starten. Ich verspreche dir: Es wird einiges verändern! Es ist noch nicht zu spät, an deinen zielen zu arbeiten!